Samstag, 26.10.2025, Braunschweig, Haus der Kulturen
Der Workshop beschäftigte sich mit der von Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar 2022 ausgerufenen „Zeitenwende“-Politik. Nach einer inhaltlichen Einführung in das Thema folgte die Bearbeitung von zwei Texten:
- Der erste Text, Frieden oder Burgfrieden? Gewerkschaften und Friedensbewegung, ein schwieriges Thema (UZ vom 27.9.24) behandelte das Verhältnis des DGB zur Friedensbewegung und die Gewerkschaftsbeschlüsse nach dem Ukrainekrieg.
- Der zweite Text, Souveränität und Resilienz sichern: Industriepolitische Leitlinien und Instrumente für eine zukunftsfähige Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, enthält den Wortlaut einer Vereinbarung zwischen der IG Metall, dem Wirtschaftsforum der SPD e.V. und dem Bundesverband der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), die gemeinsame Orientierungspunkte für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie festlegt. (Siehe hierzu auch den Vortrag Judith Dellheim)
In Arbeitsgruppen wurden die Texte erarbeitet, kritisch reflektiert und politische Schlussfolgerungen im Plenum diskutiert.